Günther-Schule MeerbuschHerzlich Willkommen!
Tanz mit uns!Für jeden was dabei
Die tänzerische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen bildet einen der Schwerpunkte unserer Arbeit.
Kinder und Jugendliche in ihrer körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung über den Tanz zu stärken, ist das zentrale Ziel unserer Schule. Alle 2 Jahre werden die Ergebnisse in einem abendfüllenden Programm präsentiert.
In den Ausbildungsklassen bereiten wir gezielt auf die Ausbildung zur Tänzer*in, Tanzpädagoge/in oder Tanztherapeut*in vor.
Anerkennung als berufsvorbereitende Einrichtung durch die Bezirksregierung Düsseldorf seit August 2001.
Im Erwachsenenbereich bieten wir eine Auswahl qualifizierter Tanz- und Bewegungsprogramme aus den Bereichen zeitgenössischer Tanz, Gymnastik, Yoga und Fitness an.



Elementarer Tanz
Spielerisch-tänzerische Früherziehung
Für Kinder von 3-4 Jahren
Unsere Allerkleinsten gehen auf eine Entdeckungsreise mit und um den Körper. Eine lebendige, rhythmisch-musikalische Bewegungswelt bietet Einstiege in die Bewegungsgrundformen, in Lieder, Sprüche, Klatschverse und Reime.
Dieser Kurs ist für unsere jüngsten SchülerInnen ein Einstieg in eine lebendige, musikalisch- rhythmische Bewegungswelt. Im Unterricht gehen unsere Allerkleinsten auf eine Entdeckungsreise mit und um den eigenen Körper. Sie lernen den Tanzraum kennen, erfahren spielerisch Regeln und Organisationsformen.
Alle Sinne werden geschärft und geschult. Unterstützt durch Sprache, Rhythmus und Musik, motiviert durch phantasievolle und auffordernde Aufgaben, tauchen unsere Kleinsten ganz allmählich in die Welt der Elementaren Bewegungserziehung und in die Vorbereitung auf den Tanz ein.
Elementarer Tanz
Vorbereitung auf den Elementaren Tanz
Ab 5 Jahren
Bewegung macht klug! Kreative Bewegungsaufgaben wecken die Lust am Entdecken und Ausprobieren. Der erste Schritt zum eigenen, tänzerischen Gestalten ist getan. Durch die rhythmisch-musikalische Schulung mit der Umsetzung in die Bewegung, erwirbt das Kind seine individuelle Tanzsprache. Diese wird in Partner und Gruppenaufgaben erweitert und so entstehen erste kleine Tanzergebnisse.
Elementarer Tanz
Für Kinder
Ab 8 Jahren
Die Begeisterung für den Tanz ist entfacht.
Ab ca. dem 8. Lebensjahr beginnen wir mit kleinen angeleiteten Improvisationsaufgaben, die thematisch festgelegt behutsam zum freien Gestalten führen. Je eingeengter die Aufgabenstellung ist, um so verblüffender sind die Resultate. Und der Mut sich immer wieder in der Begrenzung auszudrücken wächst.
Ein kreativer Weg ist geebnet.
Durch Einsatz unterschiedlichster Musiken, Rhythmen, wird Musik körperlich erlebt und eine rhythmische Sicherheit wächst. Einsätze werden geübt, Pausen gehalten, Tempo halten geschult, zeitliche Variationen kennengelernt.
Die Begeisterung für das eigene Gestalten ist entfacht.
Elementarer Tanz
Jugend & Erwachsene
Ab 16 Jahren
Das bewusste Gestalten mit allen tänzerischen Ausdrucksmitteln ist Schwerpunkt des Unterrichts.
Das technisch breitgefächerte Tanztraining ermöglicht ein facettenreiches Basiswissen. Mit erworbenen Repertoire wachsen die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten.
Dieses ist die Voraussetzung für einen individuellen Ausdruck im Tanz.
Tanz wird immer mehr zum eigenen Genuss und Gruppenerlebnis.
Die behutsam angeleitete Improvisation ob alleine, in Auseinandersetzung mit dem Partner oder innerhalb einer Gruppe, bietet einen Freiraum sich im Tanz zu entfalten.
Der Wunsch nach einer kreativen Ausdrucksform und dem Erlebnis sich in der spontanen Improvisation mit allen Sinnen wahrzunehmen wächst und mit ihr die Leidenschaft für den Tanz.
Elementarer Tanz
Ausbildungsklassen
Stufe I - III
Seit 2006 können Interessierte Schüler*innen über den normalen Unterricht hinaus die aufeinander aufbauenden Ausbildungsklassen besuchen und mit einer Zertifizierung abschließen.
In kleinen Gruppen findet eine vertiefte Auseinandersetzung mit und im Tanz statt.
Techniktraining, Choreographie, Komposition sind ebenso Inhalte wie auch die Mitgestaltung und Entwicklung von Tanzpräsentationen und Aufführungen.
Als angehende Assistentinnen im Elementaren Tanz werden die fortgeschrittenen Teilnehmerinnen in die Methodik und Didaktik und die Vorbereitung und Realisation von Unterrichtseinheiten für die Grundkurse der Günther-Schule mit eingebunden.
Modern Contemporary
Jugendliche & Erwachsene
Jeder der Spaß hat sich zu trainieren, seine Technik zu verbessern und sein Bewegungsrepertoire zu erweitern kann mitmachen.
Wir erarbeiten mit euch Basistechnik im Modernen Ballett, Floor Work aus dem Zeitgenössischen Tanz, kurze Kombinationen durch den Raum und tänzerische Abläufe.
Hip-Hop
Ab 9 Jahren
Wer Spaß daran hat, sich zu aktuellen Charts, HipHop und RnB Musik zu bewegen und gerne eine Stunde powern möchte, der ist in unseren HipHop Gruppen genau richtig. Neben einem abwechslungsreichen Warm-Up, das aus Kräftigung, Dehnung und Koordination besteht, üben wir uns in dynamischen und rhythmischen Steps, lernen feste Choreographien um diese zu präsentieren. Das gemeinsame Trainieren und Gestalten belohnt dich mit Erfolg und entführt dich aus dem Schultag!
Yoga
Erwachsene
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Bewegung im Geist“ – Patanjali
Gönne dir und deinem Körper 75 Minuten des Tages und erfahre die Vereinigung von Körper & Geist in deiner Yoga Praxis zur Schulung des eigenen Bewusstseins.
In meinem Kurs kombiniere ich Yoga Praktiken mit Bewegungsflow, gehe auf individuelle Wünsche und Gruppendynamik ein und schaffe somit eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Lass das größte Projekt an dem arbeitest, du selbst sein.
Ich freue mich auf dich! Namaste.
Mini-Konfettis
2-3 und 5-7 Monate
Tauchen Sie ein in die bunte, abwechslungsreiche und bewegende Welt der Babys, Kinder und Eltern.
Ich möchte gemeinsam mit Ihnen und Ihren Babys (ab dem 3. Monat) in einer entspannten Atmosphäre, fern ab vom wuseligen Alltag mit motorisch sensorischen Angeboten die Welt erkunden. Mit einfachen Tricks, Spielen und Liedern können wir die Eltern-Kind Beziehung stärken und den Babys die Möglichkeit schenken, schon früh die Welt und die anderen Kinder zu „entdecken“.
Selbstverständlich sind bei mir auch Kinder mit Förderbedarf herzlich willkommen!
Ihnen als Eltern möchte ich vor allem die Möglichkeit geben, sich in gemütlicher und entspannter Atmosphäre auszutauschen.
Dance up your Fitness
Jugend & Erwachsene
Ein schweißtreibendes Workout bei dem vor allem Bauch, Beine und Po trainiert werden. Wir beginnen mit einem Warm up von Kopf bis Fuß, mit Isolations- Elementen und leichtem Stretching, gefolgt von kurzen tänzerischen Kombinationen aus dem Jazz Dance zu trendigen Musik- Rhythmen! Für alle, die Freude und Spaß an Musik und Bewegung haben! Ich freue mich auf Euch!
Fitness für Jedermann/frau
Erwachsene
Wer Spaß daran hat, sich zu aktuellen Charts, HipHop und RnB Musik zu bewegen und gerne eine Stunde powern möchte, der ist in unseren HipHop Gruppen genau richtig. Neben einem abwechslungsreichen Warm-Up, das aus Kräftigung, Dehnung und Koordination besteht, üben wir uns in dynamischen und rhythmischen Steps, lernen feste Choreographien um diese zu präsentieren. Das gemeinsame Trainieren und Gestalten belohnt dich mit Erfolg und entführt dich aus dem Schultag!
Tanz als Weg zur Persönlichkeitsentwicklung
Die Günther-Schule ist ein kreativer Ort, der sowohl Lehrer als auch Schüler inspiriert, Tanz in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. und diesen sensiblen Weg in der Gruppe und mit dem Lehrer Schritt für Schritt gemeinsam zu gehen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung über den Tanz zu stärken, ist das zentrale Ziel unserer Tanzerziehung.
Das ganzheitliche, zeitlose Konzept des Elementaren Tanzes bietet die Möglichkeit die körperliche, kognitive, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen über den Tanz zu stärken.
Es erzieht durch Tanz zur:
Kritikfähigkeit, Eigenverantwortung, Gruppenverantwortung und Sensibilisierung
Das Kennenlernen einer breitgefächerten Bewegungssprache bildet die Basis.
Der vielseitige Umgang mit Musik, Rhythmus und Atem fördert ein Musikverständnis und führt zur zeitlichen Strukturierung von Bewegung bis hin zum Tanz.
In der Auseinandersetzung mit sich selbst, im Austausch mit dem Partner und innerhalb der Gruppe entwickelt sich ein Verständnis für Improvisation, Gestaltung und Choreographie.
Der Weg zum Tanz ist geebnet.