Diana Draz

Diana Draz, internationale Tanzlehrerin, Tänzerin und Choreographin sowie B.A.-Absolventin der Deutschen Sporthochschule Köln mit dem Schwerpunkt Tanz und Bewegung. Ihre Leidenschaft für das Tanzen entdeckte sie bereits mit drei Jahren, seit ihrem 16. Lebensjahr unterrichtet sie – heute blickt sie auf über 30 Jahre Tanzerfahrung zurück, davon rund zwei Jahrzehnte auf professioneller Ebene.

Diana unterrichtet Solo-Tanzstile wie Elementarer Tanz, Kindertanz, HipHop, Ladystyling, Modern und Contemporary ebenso wie die Paartänze Bachata, Forró und Zouk. Ihr Weg führte sie über eine zweijährige staatlich anerkannte Ausbildung, eine weitere zweijährige Ausbildung zur tanzpädagogischen Assistenz sowie ein einjähriges studienvorbereitendes Praktikum an der Günther-Schule bis hin zum Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln. Von 2015 bis 2018 war sie zudem Mitglied eines Tanztheater-Ensembles und wirkte als Tänzerin und Choreographin an zahlreichen Bühnenproduktionen in Deutschland mit.

„Tanzen begleitet mich seit frühester Kindheit und bedeutet für mich weit mehr als Bewegung – es ist Ausdruck, Leidenschaft und pure Lebensfreude. Mit Energie, Humor und Leichtigkeit möchte ich diese Begeisterung an alle weitergeben, die Freude an Bewegung und künstlerischem Ausdruck haben. Besonders erfüllt mich die Arbeit mit Menschen jeden Alters – vom Kind bis zum Erwachsenen. Für mich ist es ein großes Geschenk, meine Arbeit in einem Umfeld ausüben zu dürfen, in dem andere ihrer Leidenschaft und ihrem Hobby nachgehen – in einer Atmosphäre voller Begeisterung, die jede Stunde mit positiver Energie erfüllt. Mein Ziel ist es, Tanz auf einer fundierten, vielseitigen und zugleich freudvollen Basis zu vermitteln. Das Schönste ist für mich, in anderen dasselbe Feuer zu entfachen, das ich selbst spüre, sobald ich tanze.“

Meine Kurse

Dieser Unterricht ist eine Entdeckungsreise für die Allerkleinsten mit und rund um den eigenen Körper. Unterstützt durch Rhythmus und Musik,motiviertdurch phantasievolle Gestaltungsaufgaben, tauchen sie ein in die Welt des Tanzens. Arme können Schlangen, Flügel oder Sonnenstrahlen sein, Nasen können sich begrüßen. Bin ich aufmerksam – bin ich entspannt, mein Körper zeigt es. Musik kann verzaubern – möchte ich wie der Froschkönig oder wie die Prinzessin tanzen? Singen, Zählen, Reime und Geschichten …. Hast Du eine Idee – wollen wir die mal tanzen?

Hier stehen Ich-Stärkung und soziales Miteinander im Vordergrund.
Das Erlebnis der eigenen Bewegung, die Wahrnehmung und das Verständnis fremder Bewegungen, sowie der Umgang mit Objekten und Instrumenten entwickelt ein differenziertes Verständnis für Tanz. Das Vermögen, gestellte Aufgaben zu erarbeiten, nimmt zu und die Gestaltungsvorschläge der Schüler werden konkreter. Lerninhalte werden umfassender und differenzierter, das Wissen um Tanztechniken wächst.
Die Begeisterung für den TANZ ist entfacht.

Bewegung macht klug! Kreative Bewegungsaufgaben wecken die Lust am Entdecken und Ausprobieren. Der erste Schritt zum eigenen, tänzerischen Gestalten ist getan. Durch die rhythmisch-musikalische Schulung mit der Umsetzung in die Bewegung, erwirbt das Kind seine individuelle Tanzsprache. Diese wird in Partner und Gruppenaufgaben erweitert und so entstehen erste kleine Tanzergebnisse.

Interessierte Tanzschüler*innen, die über den normalen Unterricht hinaus ein Fundament in tanzspezifischen Inhalten erwerben möchten, erarbeiten sich in der 2-jährigen Ausbildung, nach dem Konzept Elementarer Tanz, mit Techniktraining, Improvisation, Choreografie/ Komposition, Musikanalyse und Trainingsergonomie einen tiefen Einblick in die facettenreiche Welt des Tanzes.

Jeder der Spaß hat sich zu trainieren, seine Technik zu verbessern und sein Bewegungsrepertoire zu erweitern kann mitmachen.
Wir erarbeiten mit euch Basistechnik im Modernen Ballett, Floor Work aus dem Zeitgenössischen Tanz, kurze Kombinationen durch den Raum und tänzerische Abläufe.

Wer Spaß daran hat, sich zu aktuellen Charts, HipHop und RnB Musik zu bewegen und gerne eine Stunde powern möchte, der ist in unseren HipHop Gruppen genau richtig. Neben einem abwechslungsreichen Warm-Up, das aus Kräftigung, Dehnung und Koordination besteht, üben wir uns in dynamischen und rhythmischen Steps, lernen feste Choreographien um diese zu präsentieren. Das gemeinsame Trainieren und Gestalten belohnt dich mit Erfolg und entführt dich aus dem Schultag!